Nur noch ein paar Tage – Google+ für Privatnutzer im April 2019 abgeschaltet
Google+ wird abgeschaltet
Bei den ersten Diensten wird Google Plus schon nicht mehr angezeigt, es sieht auf Ihren Webseiten dann auch nicht mehr schön aus, wenn so ein Fehler weiterhin sichtbar ist.
Also ran an die Arbeit für Webmaster*innen / Seitenbetreiber*innen, und entfernt das Google+ Teile / Folgen Symbol.
Datensicherung Google Plus
Google+ Datensicherung, jetzt handeln
- Datensicherung Ihrer dort erstellten Beiträge inkl. Kommentare!
- Bis zu 800 Datensätze werden mit dem Backup erstellt, für Blogger, WordPress 4.x/ 5.x oder JSON-Datei
Weiterlesen Google+ Datensicherung
DIY : Exportieren Sie Ihre Google+ Feeds
Google+: Das Ende naht – Google+ Exporter Desktop App exportiert Beiträge und Kommentare zu Blogger, WordPress 4.x/ 5.x oder als JSON-Datei, auch Google mit Takeout eine Möglichkeit zum Export an, hier müssen jedoch die Daten dann bearbeitet werden bevor diese in WordPress etc. eingelesen werden können.
Folgende APIs können nicht mehr genutzt werden!
- Google+ REST API
- Google+ Web API
- Google+ Android SDK
- Google+ Domains API
- Google+ Pages API
- Googele+ Sign-In
Webmaster Hilfe, für Abschaltung Google Plus
HTML / PHP
Bei uns in der FAQ ist die Erklärung MyBusiness Google+ Seite mit eigener Homepage verknüpfen, dort im Grunde genommen nur die folgenden Zeilen entfernen. Hinweis: Die angegeben Zahlen sind Personen oder Firmanbezogen und müssen bei Ihnen anders aussehen, bzw. Text enthalten. Suchen Sie nach rel=“publisher“ / rel=“author“ / https://plus.google.com
<link href="https://plus.google.com/110090997802873226029" rel="publisher">
<link href="https://plus.google.com/105065516716852340832" rel="author">
Hier können Sie auch im Quelltext Ihrer Startseite <Strg>+<u> mit <Strg>+<f> danach suchen.
WordPress Plugins
- Daschboard → Jetpack → Einstellungen → Teilen →
- Verbindungen: Google+ falls vorhanden entfernen
- Teilen-Buttons: Google+ falls vorhanden entfernen
- Einstellungen → Teilen → Aktivierte Dienste: Entfernen von Google+ → Änderungen speichern